Reklameschild

hing im Reformhaus Meyn, Königstraße 57
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war das Haus in der Königstraße 57 im Besitz der Familie Meyn, die hier später ein Spirituosengeschäft mit angegliedertem Tagesausschank führte. Zu Beginn der 1970er Jahre entschieden sich Karl-Wilhelm und Lore Meyn, das Geschäft aufzugeben und ein Reformhaus zu eröffnen. Schankstätte und Reformhaus liefen zunächst parallel, bis sich das Paar schließlich für einen Ausbau des Reformhauses und die Schließung des Ausschanks entschieden. Das Schild stammt aus dem ehemaligen Reformhaus Meyn, das von 1984 bis 2019 von der Familie Wilding (zuletzt von Karl Heinz Wilding) geführt wurde. Bei Dreharbeiten für den Film „Königstraße 57 – Vom Ausschank zum Reformhaus“ im Rahmen der Ausstellung “Der Trinkkultur auf der Spur“ wurde es in den oberen Stockwerken des Hauses gefunden und als Schenkung an das Museum übergeben.